Der aAa® Animal Analysis Zuchtleitfaden beschreibt die Qualitäten, die eine Kuh hinzufügt bei der Anpaarung und welche Qualitäten ein Bulle hinzufügen muss, um möglichst ausbalancierte Nachkommen zu produzieren. Warum ist aAa® so wichtig? Die Körperform bestimmt die Körperfunktionen. Die Form einer Kuh bestimmt, wie sie funktioniert, einschließlich ihrer Produktionsbereitschaft, Futtereffizienz, Kalbe-verhalten, Beweglichkeit und die allgemeine Gesundheit. Tiere mit ausgeglichenen aAa® Qualitäten leben länger, sind gesünder, leistungsfähiger und wirtschaftlicher.
Ressourcen
Artikel
- aAa® - Eine systematische Anpaarungsstrategie, die hilft, bessere züchterische Entscheidungen zu treffen in Holstein International April 2021
- 70 Jahre Triple-A in Braunvieh Magazine April 2020
- 10 Fragen an Jan Schilder article in Holstein International 2016
- Das aAa-System - Wo sind die Code 6-Bullen geblieben in Holstein International 2014
- Diese Kühe sind wie Gold! in Braunvieh 2011
- Triple-A - Die Kuh als Ganzes 2002
- Zucht auf Extreme verringert Balance 2002
- Mooijman Holsteins
Deutsch sprechende Analysten:
- Marc Cranshof
Liberme 32
4701 Kettenis
Belgium
Handy Nr.: +32-497-039595
E-mail: Marc.Cranshof@aAaWeeks.com - Peter Frei
RR 1, Site 1, Box 14
Sundre, Alberta T0M 1X0
Canada
Mobile Phone: 1-403-399-6409
Email: Peter.Frei@aAaWeeks.com - Maurice Kaul
Deckersstraat 1a
6091 NG Leveroy, Limburg
The Netherlands
Haus Tel.: +31-495624962
Handy Nr.: +31-654954483
E-mail: Maurice.Kaul@aAaWeeks.com - Theo Pieters
Waardeel 6
9331 ES Norg, Drenthe
The Netherlands
Handy Nr.: +31-657-335370
E-mail: Theo.Pieters@aAaWeeks.com